▷ Tajine kaufen / Tajine Topf kaufen ▷ Die 3 besten Tajine im Vergleich

Tajine kaufen – Modelle, Vergleiche & Empfehlungen

Ursprünglich wurde die Tajine – ausgesprochen Taschien – von den marokkanischen Nomaden, den Berbern, hergestellt. Sie verwendeten dafür Lehmerde, die sie in Handarbeit formten und anschließend brannten.

Die Gerichte, die man in dem Tajine Topf mit seinem kegelförmigen Deckel gart, werden ebenfalls als Tajine bezeichnet.

Heute wird sie nicht nur in Marokko genutzt, sondern auch in den westlichen nordafrikanischen Staaten Tunesien und Algerien sowie dem Maghreb.

Selbst in unseren heimischen Landen bringt die Tajine und das darin zubereitete Gericht viele Vorteile, und was noch viel wichtiger ist: einen unvergleichlichen Genuss.

Auf dieser Seite führe ich Informationen, Produkt-Vorstellung, Rezepte, Vergleiche und Angebote auf, um eine hochwertige Tajine zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen.

Tajine Angebote

Staub 40509-394-0 Tajine, mit Sockel aus Gusseisen Angebot: ab € 78,95 (€ 89,99)

STAUB Tajine, 28 cm, Gusseisen, für traditionelle Angebot: ab € 109,74 (€ 128,99)

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2023 um 07:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Top 3 der besten Tajines auf dem Markt

Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote und Schnäppchen für eine Tajine und mehr finden Sie hier.

Hier können Sie beim Tajine kaufen eine Menge Geld sparen und das Tajine kochen kann losgehen.

Tajine Rezepte

Auflistung der am häufigsten gekauften Tajine Kochtöpfe.

Zudem gibt es eine Liste der beliebtesten Tajine der Besucher auf mytajine.de.

Tajine Rezepte

Mit einer Tajine lassen sich leckere Gerichte kochen. Wir listen euch regelmäßig die beliebtesten Rezepte für eine Tajine auf.

Außerdem gibt es eine Liste der beliebtesten Kochbücher für die Tajine.

Zubehör

Auch für eine Tajine gibt es bestimmtes Zubehör, was Sie dazu kaufen können.

Wir listen Ihnen das beliebteste Zubehör für Ihre Tajine auf.

Was ist eine Tajin?

Le Creuset Gusseisen-Tagine, Rund, Ø 31 cm, Für alle Herdarten, Induktion und Backofen geeignet, Ofenrot 25138310900422
Die Tajine ist ein aus gebranntem Lehm hergestellter Naturkochtopf, der aus den nordafrikanischen Nomaden in Handarbeit angefertigt wird. Besonders bekannt wurde die Tajine aus Marokko, wo der Kochtopf verwendet wird, um Fleisch, Fisch, Tofu und Gemüse zu braten.

Ob für Anfänger oder Profi Köche: Die Qualität, Verarbeitung und der Preis spielen bei der Kaufentscheidung einer Tajine eine große Rolle. Deshalb lohnt sich eine Tajine kaufen allermale.

Hier erfahren Sie, was eine Tajine ist und welche leckeren Gerichte sich mit diesem Kochtopf zaubern lassen.

Zudem beantworte ich Fragen, worauf Sie beim Kauf einer Tajine achten sollten und was Sie vor dem ersten Gebrauch der Tajine beachten sollten.

Im Know-How Bereich berichte ich über meine persönlichen Erfahrungen mit einer Tajine.

Wie funktioniert eine Tajine?

Le Creuset Gusseisen-Tagine, Rund, Ø 31 cm, Für alle Herdarten, Induktion und Backofen geeignet, Ofenrot 25138310900422
Die Tajine besteht aus einem runden, bauchigen Topfkörper der entweder aus Lehm oder Ton gearbeitet ist, und einem dazu passenden Deckel. Zudem befindet sich am höchsten Punkt des Deckels außen ein eingearbeitetes kleines Gefäß, welches beim Garvorgang eine wichtige Rolle spielt.

In den Topf werden die gewünschten Zutaten eines Gerichts gegeben, wobei bei besonders wasserhaltigen Zutaten deren Flüssigkeit ausreicht. Ansonsten muss etwas Wasser dem Gargut zugegeben werden sowie Öl. Die geschlossene Tajine wird dann auf der Herdplatte- früher auf dem offenen Feuer – samt Inhalt erhitzt.

Jetzt kommt das Gefäß auf dem Deckel ins Spiel, denn vor dem Erhitzen wurde dieses mit kaltem Wasser gefüllt.

Die Flüssigkeit im Inneren des Topfes steigt an den Wänden der Tajine durch die entstehende Hitze auf und wird durch das kalte Wasser an der äußeren Deckelspitze abgekühlt. Dadurch kondensiert es und tropft wieder hinab auf das Gargut. Dadurch entsteht ein natürlicher Kreislauf.

Sollte die Tajine nicht mit einer Glasur versehen sein, muss diese vor Gebrauch mindestens 10 Minuten gewässert werden.

Warum sollten Sie eine Tajine kaufen?

Le Creuset Gusseisen-Tagine, Rund, Ø 31 cm, Für alle Herdarten, Induktion und Backofen geeignet, Ofenrot 25138310900422
Sicherlich gibt es viele moderne Dampfkochtöpfe und andere hochmoderne Töpfe und Geräte, mit denen gekocht werden kann. Doch in der Tajine ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet und zudem wird das Gargut langsam und, was besonders wichtig ist, schonend gegart, und das zumeist in dem eigenen Bratsaft. Durch diesen Garvorgang erhalten die Speisen ein tolles Aroma und die Nährstoffe bleiben erhalten.

Die Tajine kann auf allen Herdarten genutzt werden, aber auch im Ofen – womit sich besonders leckere und delikate Speisen zubereiten lassen. Da die Zutaten, die in der Mitte der Tajine liegen, schneller garen, werden dort die Zutaten geschichtet, die eine längere Garzeit benötigen, und umliegend die mit einer kürzeren Garzeit.

Es gibt eine Unmenge an sehr schmackhaften Gerichten, die in einer Tajine zubereitet werden können. Darunter sind selbstverständlich sehr viele marokkanische Gerichte, die einfach nur den Gaumen schmeicheln.

 

Welche Kriterien spielen beim Kauf einer Tajin eine wichtige Rolle?

  • Durchmesser
  • Anzahl der Personen die bekocht werden sollen
  • Verarbeitung
  • Glasur
  • Herdart
  • Qualität
  • Preis

Tajin im Praxistest

Wenn die oben genannten Rahmenbedingungen geklärt sind, fällt die Auswahl für eine passende Tajine auf jeden Fall leichter. Um das perfekte Modell zu finden, haben wir unterschiedliche Tajine Modelle beschafft und sie in einem ausführlichen Praxistest unter die Lupe genommen. Die Vor und Nachteile zu jedem Modell sowie Vergleiche zwischen einer glasierten und unglasierten Tajine können Sie direkt auf einen Blick sehen und erfassen.

In vielen ausführlichen Testergebnissen und Erfahrungen können Sie sich entscheiden, ob Sie für Ihren Gebrauch eine Tajine aus Ton, Tajine unglasiert kaufen, eine Tajine Gusseisen oder aus Keramik benötigen.

Achten Sie bei Ihrem Tajine kauf auch stets darauf, dass diese auch für Ihren Herd geeignet ist. Nicht alle Tajine sind z.B für ein Induktionsherd geeignet. Lesen Sie sich unsere Produkttests gründlich durch und schauen Sie, ob die Tajine auch auf Ihrem Herd verwendet werden kann.

Welche Tajine Arten gibt es?

Die ursprüngliche Tajine besteht aus Ton ohne Glasur. Doch hier muss darauf geachtet werden, dass sie vor Gebrauch lange genug gewässert wird. Hier muss man die Reinigung mit klaren Wasser vornehmen, denn ansonsten würde die Tajine den Geschmack von Spülmittel oder anderen Reinigungsmitteln annehmen. Aber sie hat einen großen Vorteil. Hier erhält man mit jedem Kochvorgang eine noch bessere Patina, durch die die Poren der Tajine verschlossen werden.

Sie können sich selbstverständlich auch eine Tajine kaufen, die aus Ton und gleichzeitig glasiert ist. Dabei ist der Topfkörper außen wie innen mit einer Glasur überzogen. Darüber hinaus werden auch Tajinen aus moderner Hartkeramik verkauft, die sich für jeden Herdtyp und für den Backofen eignen. Des Weiteren gibt es Tajinen aus einer Gusseisen-Keramik-Kombination.

Worauf beim Kauf einer Tajin achten?

Ton besitzt die unangenehme Eigenschaft, während des Brennens Risse zu bilden. Wenn Sie sich eine Tajine kaufen möchten, sollte man darauf achten, dass diese eben diesen Fehler nicht aufweist. Selbst durch einen keinen Haarriss kann bereits beim Zubereiten des Gerichts Flüssigkeit austreten.

Das hat dann zur Folge, dass diese auf der Feuerstelle bzw. der Herdplatte verbrennt. Es ist nicht nur der unangenehme Geruch, der stört, sondern die Tajine ist dann auch nicht mehr zu 100 % zu reinigen und wird sehr schnell unbrauchbar.

Sie können sich eine Alternative Tajine kaufen, die aus einer Kombination von Gusseisen und Keramik bestehen. Diese Modelle sind sehr robust und können auch einfach gereinigt werden. Sollte einmal etwas innerhalb des Garraums anbrennen, kann man die Überreste sogar mit einer härteren Bürste entfernen. Es werden sogar heute bereits Tajinen aus Edelstahl angeboten, doch zumeist geht es den Köchen um die Ursprünglichkeit dieser Garform, die bei diesen modernen Modellen natürlich verloren geht.

Leckere Rezepte mit der Tajine zaubern

Eine Tajine ist eine Art marokkanische Pfanne, mit der es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten an Zubereitungen und Rezepte gibt. Das macht Spaß und eröffnet ganz neue Dimensionen! Mit der Tajine lassen sich herrliche Gerichte, sowohl salzig als auch süß, zubereiten – der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Der Topf, also das Unterteil, kann hervorragend zum scharfen Anbraten beispielsweise von Fleisch verwendet werden, danach einfach Flüssigkeit zugeben und alles weitergaren lassen. Mit Deckel werden die Speisen in Dampf gegart – schonend und vor allem gleichmäßig.

So lassen sich in der Tajine nach Lust und Laune problemlos Gerichte fast jeder Art zubereiten. Wer gerne Fleisch isst, kocht damit Braten, Keule, Steak oder Gulasch. Auch Fischfilet aus der Tajine wird unvergleichlich zart und aromatisch.

Gemüseliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: einfach Gemüse ganz nach Wunsch einfüllen, kurz anbraten und dann den Deckel schließen, so dass das Gemüse im eigenen Dampf schmort. Heraus kommen leckere Gerichte mit einem ganz besonders intensiven Aroma! Mit dem entsprechenden Gewürz versehen holt man sich quasi ein Stück Orient ins Haus.

Ebenso easy lassen sich Eintöpfe jeglicher Art in der Tajine zaubern – wenn also Besuch ansteht, kocht das Essen in der Tajine fast von alleine. Die Gäste werden begeistert sein!
Wer will, kann auch den ganzen Topf zum langsamen Schmoren in den Backofen stellen – auch der Deckel darf mit in den Ofen, vorausgesetzt, er passt von der Höhe her hinein.

Wenn Sie eine Tajine kaufen kann eine Tajine noch viel mehr. Echte Kenner verwenden sie auch zum Zubereiten von orientalischem Fladenbrot oder für leckere Bratäpfel. Nichts brennt an; das Aroma, das beim Kochen entsteht, ist unvergleichlich.

Insofern ist die Tajine also nicht nur denjenigen zu empfehlen, die gerne orientalisch essen, sondern auch allen anderen, die gerne unkompliziert und abwechslungsreich kochen und ein hochwertiges und vielseitiges Gerät dafür suchen.

Die Vorteile einer Tajin

Der größte Vorteil, wenn Sie sich eine Tajine kaufen ist, dass man mit ihr zeitgemäß garen und damit auf die heutigen Ernährungsbedürfnisse optimal eingehen kann. In der Tajine wird schonend gegart und zudem ein tolles Aroma erzeugt. Dazu kommt, dass sie nicht nur für ein einziges Gericht geeignet ist, sondern dass es eine Vielzahl von wunderbaren Tajinen-Rezepten für jeden Geschmack gibt.

Sie haben gelesen: Tajine kaufen – Modelle, Vergleiche & Empfehlungen

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Nach oben scrollen