Wer sich eine etwas hochwertige Tajine zulegen möchte, der sollte auf jeden Fall einen Blick auf die 91370 Edelstahl Tajine von Rösle werfen.
Dieser Spezialtopf ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern ist zum Garen und Schmoren von Fleisch, Fisch und Gemüse ideal geeignet.
Was diese Edelstahl Tajine noch alles mit sich bringt, dass möchte ich in diesem Erfahrungsbericht weiter erläutern.
Rösle Tajine Edelstahl
Bei dieser Tajine muss man nicht wie bei den aus Lehm hergestellten Tajines diese bevor man anfängt in Wasser einbaden. In diesem Topf wird das Essen besonders schonend im Wasserdampf gegart. Dadurch wird das Aroma beibehalten, was besonders bei Gemüse auffällig ist, auch ihre Farbe.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Tajine für alle Herdarten geeignet ist. Sowohl für Glaskeramik, als auch Induktionsherd. Außerdem ist sie spülmaschinengeeignet.
Bei Bestellung dieser Tajine, erhält man eine super beschriebene Gebrauchsanweisung mit ein paar Rezeptbeispielen.
Die Pfanne hat einen Durchmesser von 24cm, eine Höhe von 26cm und kann bis zu 2,1 Liter aufnehmen. Der Inhalt der 91370 Edelstahl Tajine reicht für 2-4 Personen.
Das beste aber, ist die 10 Jahre Garantie, die man beim Kauf dieser Tajine bekommt.
Fazit der Tajine Edelstahl von Rösle
Wer sich gleich zu Anfang eine hochwertigere Tajine kaufen möchte und bereits weiß, dass er langfristig mit einer Tajine kochen möchte, der ist mit der Tajine von Rösler bestens bedient.
Sie ist mit hochwertigeren Edelstahl verarbeitet und kann ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die Garantie von 10 Jahren ist ideal, falls die Tajine einmal kaputtgehen sollte.
Eigenschaften
- Material: Edelstahl 18/10 (geschmacksneutral und hygienisch); 34,5 x 26 x 23,5 cm / ca. 2,1 l; 2,15 kg
- Gekapselter Sandwichboden mit Aluminiumkern für gleichmäßige Wärmeverteilung, auch als Servierpfanne verwendbar
- Ergonomisch gestaltete Griffe aus Edelstahlguss
- Ideal zum Garen und Schmoren von Fleisch, Fisch und Gemüse nach marokkanischer Art; inkl. Gebrauchsanweisung mit Rezeptbeispielen
- Kein Einkochen bzw. Wässern notwendig, wie sonst bei Keramiktöpfen üblich; spülmaschinengeeignet
Verfügbare Angebote
Zuletzt aktualisiert am 25. September 2023 um 11:39.